Blick zurück: Oktober 1974

Hans-Dietrich Genscher wird zum FDP-Vorsitzenden gewählt, Hans Friderichs wird sein Stellvertreter. In der geänderten Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik wird auf Beschluss der Volkskammer das Ziel der Vereinigung beider deutscher Staaten aufgegeben. Die Begriffe deutsche Nation und Deutschland werden daraus entfernt. Landtagswahlen in Hessen und Bayern: In Hessen wird die CDU stärkste Kraft, SPD/FDP bilden eine Koalition. In Bayern erlangt die CSU mit 62,1 Prozent die absolute Mehrheit, die SPD erreicht 30,2 Prozent, die FDP 5,2 Prozent. Bundeskanzler Helmut Schmidt trifft sich zu einen Gespräch unter vier Augen mit Leonid Breschnew in Moskau.
Quelle: Wikipedia.de

Politisch ist ja einiges passiert. Und musikalisch ging es mit John Denver und Back Home Again schön in den Herbst über. Allerdings war der Oktober 2010 bei mir etwas ruhiger. manchmal tröpfelt die Zeit einfach nur dahin … aber trotzdem haben es einige Rezensionen in meinen Rückblick geschafft.

Bei Universum ist mit Der Doktor und das liebe Vieh – Staffel 1 ein Klassiker der TV-Unterhaltung erschienen, in den einst geschnittene Sequenzen wieder eingebaut wurden. Richtig toll. Alle Staffeln sind übrigens als Einzelbox erhältlich und es gibt sogar eine Gesamtbox in stylischer Autooptik.

Bei den Büchern sieht es etwas besser aus. Von Pegasus kommt mit Cthulhu – Grauen in Arkham der passende Abenteuerband zu Arkham – Hexenstadt am Miskatonic daher. Mehr zum Thema Cthulhu findet sich in der Cthuloide Welten 18. Ich muss sagen, eine ziemlich gelungene Ausgabe.

Von Feder & Schwert habe ich dann Der Kristallpalast besprochen, einen weiteren Roman aus der Steampunk-Reihe. Das Buch ist echt toll und hat mir großen Spaß gemacht. Der Knaller ist allerdings Warhammer 40.000: Freihändler, das neue Grundregelwerk zur Warhammer-40.000-Rollenspielreihe. Was für ein Buch! Rezi lesen, sich begeistern, kaufen und losspielen – es lohnt sich.

Ein etwas anderes Thema hat Naked Girls Smoking Weed – Best of 420 Girls. Bei diesem Erotikbildband aus dem Hause GOLIATH bleibt einem die Spucke weg. Das Buch soll eigentlich für die Legalisierung von Marihuana werben, erreicht aber eher das Gegenteil.

Bei den Spielen kommen wir dann wieder zu Pegasus zurück und erneut ist es Cthulhu, zu dem etwas erschien. Oder genauer gesagt: Munchkin Cthulhu 3 – Krasse Kavernen. Die Erweiterung ist sehr witzig und ist erst das zweite Set, das mit Dungeons aufwartet.

Das war es erst einmal für diesen Monat. Mal sehen was der nächste bringt. Denn langsam geht es auf Weihnachten zu und der Spätherbst liegt in seinen letzten Zügen. Bald endet das Jahr und erneut ist ein Stück des Weges gegangen, ohne Möglichkeit umzukehren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen