Blüten im Blumenmond

Mai – der Wonnemonat: Karl der Große führte im 8. Jahrhundert den Namen Wonnemond ein (eigentlich althochdeutsch „wunnimanot“ = Weidemonat), der darauf hinweist, dass man in diesem Monat das Vieh wieder auf die Weide treiben konnte. Mit „Wonne“ im heutigen Begriffszusammenhang hat der alte Monatsname also eigentlich nichts zu tun.
Quelle: Wikipedia.de

Stimmt, denn trotz einiger warmer Tage, war es manchmal lausig kalt. Heißer Kaffee, eine warme Decke und ein gutes Buch haben da schon mal ein wenig weitergeholfen. Trotzdem: Brrr!

Da ich anderweitig abgelenkt war – und noch immer bin – kommt für den Mai etwas weniger daher als sonst. Dafür habe ich allerdings mein Abenteuerland weiter ausgebaut und für das Rollenspiel TERSP einen Blog eingerichtet. WordPress ist derzeit halt eine schicke und einfache Software, um solche Inhalte entsprechend zu präsentieren.

Doch komme ich nun zum Überblick auf meine letzten Besprechungen und fange mit einem Spiel aus dem Hause Pegasus an: Die Sterne stehen richtig. Es handelt sich dabei um ein witziges Kartenspiel, das von Goomi illustriert wurde und dem Charaktere aus „Unspeakable Vault of Doom“ zugrunde liegen. Es besteht also eine direkte Verbindung zu „Call of Cthulhu“, dem auf H. P. Lovecrafts basierendem Cthulhu-Mythos-Rollenspiel. Sehr witzig.

Im Kino habe ich mir dann Star Trek XI angesehen und war positiv überrascht. Hier hat man sich wirklich Gedanken gemacht, wie man Star Trek modernisieren kann, ohne den Mythos zu zerstören. Der Film steht auch auf meiner DVD-Liste.

Auf dem Rollenspiel-Sektor kommen zwei Produkte aus dem Hause 13Mann daher. Da wäre erst einmal Traveller – Buch Null zu nennen. Das ist ein günstiges Softcover in Heftklammerung, in dem sich Auszüge aus dem Traveller – Grundregelwerk befinden. Zum Reinschnuppern und für die ein oder andere Testrunde reicht das allemal. Oppulenter und informativer ist dagegen Traveller – Spinwärts-Marken. Es handelt sich dabei um ein Quellenbuch, in dem eine spannende Region des Drittens Imperiums vorgestellt wird. Somit liegt ein richtiges Setting für Traveller vor und niemand muss sich was aus den Fingern saugen oder auf englischsprachige Bücher zurückgreifen. Das Buch hat zwar einige Macken, aber es gefällt mir trotzdem verdammt gut.

Ein Hörspiel habe ich ebenfalls noch besprochen bekommen: Sacred 2- Der Schattenkrieger- Das verbotene Wissen aus dem Hause weirdoz*. Der vorherige Teil endete ja mit einem gemeinen Cliffhanger, der endlich aufgelöst wird. Das Hörspiel kommt verdammt gut und macht richtig Laune. Allerdings geht es bald dem Ende zu – hoffentlich wird das grandios.

Das war es nun in Kürze mit meinen Besprechungen, aber dafür inhaltlich hoffentlich sehr gehaltvoll.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen