… und es ist keine Tüte. Wikipedia meint dazu noch: „Der Juli beginnt mit demselben Wochentag wie der April und in Schaltjahren auch wie der Januar“. Demselben? Na ja, genau deswegen sollte man Wikipedia mit Vorsicht genießen – ansonsten versucht man im April oder Januar Heu zu machen.
Noch etwas kränkelnd mache ich mich mal an unterhaltsamere Dinge. Und zwar an meine letzten Besprechungen. Und da ist einiges an Material zusammengekommen. Aber erst einmal Danke an Windows Vista, das regelmäßig meinen MP3-Player ausknockt – weil es ihn einfach nicht versteht. Technik die entgeistert.
MP3 ist auch das richtige Stichwort, denn bei den Hörspielen habe ich mal zu einem kleinen Rundumschlag angesetzt. Als erstes steigt Don Harris 01 – Das dritte Auge in den Ring. Früher bei Randomhouse, nun bei Universal, schiebt das Label Folgenreich die beiden ersten Folgen hinterher. Don Harris 02 – Der Club der Höllensöhne kommt deswegen auch gleich hinzu. Beide Hörspiele stammen aus der Feder von Jason Dark und wurden von Oliver Döring umgesetzt. Wer nun an John Sinclair denkt, der liegt genau richtig. Dark wollte mal was anderes machen – aber das ist ihm leicht misslungen. Aber nach oben geht ja immer was. Das beweist Don Harris 05 – Das Killer-Kommando ziemlich gut, denn da läuft es schon etwas runder.
Ebenfalls bei Folgenreich ist Point Whitmark 26 – Die Diener der Pest erschienen, die etwas anderen Drei Fragezeichen. Was für ein Trio nun die Nase vorne hat, muss jeder selbst herausfinden. Ich mag ja alle sechs Jungdetektive. Die Diener der Pest ist übrigens eine Produktion von Volker Sassenberg (ein wahres Multitalent) und wartet mit einem Gastauftritt von CORVUS CORAX auf.
Aus dem Hause LAUSCH stammt nun Hellboy und kommt mit Hellboy 01 – Saat der Zerstörung 1 und Hellboy 02 – Saat der Zerstörung 2 daher. Dabei handelt es sich natürlich um den Auftakt zur Hellboy-Reihe für die Ohren und man erfährt woher Hellboy kommt, was sein Name bedeutet, wer seine Freunde sind und vor allem, was für eine coole Rampensau Hellboy doch ist. Also ich finde die Reihe einfach grandios!
Zum Abschluss noch zwei Filmbesprechungen aus meiner Feder. Battlespace – The End Is Near ist ein Film, na ja, ein Film … hm … ein Film … ach verdammt: Das Ding als Film zu bezeichnen wäre zu viel des Guten. Lieber die Finger davon lassen.
Was auf jeden Fall in den DVD-Player sollte – vorausgesetzt man mag Kriminalfilme – ist Inspector Barnaby Vol. 4. Mal wieder erstklassige Unterhaltung mit John Nettles in der Hauptrolle. Vier Folgen auf vier DVDs. Aber Achtung, die letzte Folge der Box ist unterdurchschnittlich, aber die anderen drei sind der Hammer. Vor allem „Glockenschlag zum Mord“ ist eine wunderbar skurrile Episode.
So viel zum Thema Juli, den August bekomme ich hoffentlich etwas zügiger hin.