Nach einer kleinen Abstinenz mal wieder eine Auflistung von Rezensionen, die ich im Laufe der letzten Zeit verfasst habe oder die ein Durchstöbern meiner Festplatte nach oben spülte.
Bei Film & Serie hätte ich da erst einmal Adventureland anzubieten. Trotz seiner bekannten Darsteller ein kleiner und ruhiger Film, der in die 80er Jahre zurückführt – zum Schmunzeln und Verlieben. Ebenfalls zum Verlieben ist auch Earth 2 – Die komplette Serie, eine sehr spannende und gelungene Science-Fiction-Serie. Leider gab es nur eine Staffel davon und eine meiner Lieblingsdarstellerinnen hat bereits vor Jahren das Zeitliche gesegnet. Um beides ist es mehr als Schade.
Für Freunde von Fönfrisuren, Haargel und schönen Haaren, bietet sich Vampire Diaries – Staffel 1.1 an.Wer auf die New-Age-Vampires steht, der wird auch die Serie mögen. Sie bedient perfekt den neuen Klischeevampir. Für Freunde des Animes kommt meine Besprechung zur Reihe Fullmetal Alchemist daher. Eine hammerharte Serie, die erst ziemlich verspielt beginnt und sich zu einem dramatischen Finale steigert. Durch die animetypischen Überzeichnungen und Stilelemente wird die Spannung glücklicherweise aufgelockert, ansonsten würde man sich überhaupt nicht mehr von der Geschichte lösen können.
Zu empfehlen ist auch Kopfgeld – Perrier’s Bounty. Es ist ein Film für zwischendurch, eine kleine Gaunerkomödie mit viel schwarzem Humor. Weitaus bombastischer ist dagegen Sucker Punch, aber leider auch ohne echten Charme. Die Farben, Effekte und der Sound mögen zwar vieles vertuschen und verbergen, aber schlussendlich ist es kein toller Film. Das macht Paul – ein Alien auf der Flucht dagegen schon etwas besser und dieser Alienstreifen weiß zu unterhalten. Aber auch hier gibt es Ecken und Kanten, die ein vollständiges Sehvergnügen trüben. Und zum Abschluss noch etwas wirklich Mieses für den Heimweg: Thor. Der ist einfach nur schlecht.
Und nun schnell zu den Büchern gehuscht. Mal sehen, was hier im Regal steht. Da wäre erst einmal das tolle Pulp Fetish, ein schicker und stabiler Bildband für den ganz speziellen Betrachter. Schick, schick. weniger erotisch geht es da im Shadowrun – Almanach der Sechsten Welt zu, der aus dem Hause Pegasus stammt. Ein tolles Nachschlagewerk, aber kein Regelwerk fürs Shadowrun-Rollenspiel. Das ist eher das Shadowrun – Runner Kompendium, in dem einfach nur geiler Scheiß steht. Yeah!
Aus dem Hause Feder & Schwert ist der Leser ja eigentlich nur Gutes gewohnt, aber Tiefwasser: Schwarzstabs Turm schlägt da in eine ganz andere Kerbe. Auch der zweite Band der Quadrologie ist schlecht: Ed Greenwood präsentiert Tiefwasser: Nebelufer. Sieht nach einer lieblosen Lizenz-Übersetzungs-Verwertung einer schlechten Romanreihe aus. Das bin ich von F&S kaum gewohnt. War schon ein kleiner Schock.
Schockierend auch Cthulhu Mittelalter – Die dunklen Jahre – und zwar in mehrerer Hinsicht. Zum Einen weil es einfach um ein Horror-Rollenspiel geht, zum Anderen weil es sich um das bisher schlechteste Buch zum Rollenspiel handelt. Aber noch immer gut, das muss ich Pegasus lassen. Um viele Klassen besser ist dagegen Innsmouth – Küstenstadt am Teufelsriff. Dieser Quellenband jagt einem kalte und nasse Schauer über den Rücken – Muahahahahaha …
Au weh, bei den Hörspielen bin ich doch glatt ein wenig im Verzug. Erst einmal meine Empfehlung für van Dusen 02 – Das sicherste Gefängnis der Welt. Es handelt sich hier um eine alte Produktion, die wieder neu auf den Markt geworfen wurde. Spart Kosten und ist trotzdem erstklassig. Ebenfalls toll ist auch Point Whitmark 29 – Der Seelenkünder I/II. Die Jungs vom Sender Point Whitmark langen mal wieder richtig in die Kacke.
Auch bei den Spielen kommen die Besprechungen mit angezogener Handbremse daher, aber dafür lohnen die Spieler aber auch. Mystery Rummy Fall 3: Dr. Jekyll & Mr. Hyde von Pegasus ist einfach spannend und sehr unterhaltsam. Mir hat das Spiel großen Spaß gemacht. Munchkin – Feenstaub ist dagegen etwas für die rosadenkende Bevölkerung der Munchkin-Fanbase. Aber – Dank der neuen Regeln – erstklassig. Und das, obwohl es nur ein kleiner Booster ist.