Diesen Monat gibt es mal wieder eine nette Packung an Rezension aus meiner Feder. Manche der Dinger haben es in sich und ich muss ganz ehrlich sagen, die Qualität s(t)inkt auf der Welt. Glücklicherweise gab es aber auch ein paar Perlen, die mich über Wasser gehalten haben.
An dieser Stelle Glückwunsch an Japan, das mit einem strahlenden Lächeln die Frauen-Fußball-WM 2011 gewonnen haben. Hope Solo sah zwar besser aus, aber dennoch haben die USA verloren. Und es war ein gutes Spiel.
Und nun zu etwas vollkommen Anderem: Filme! Da kommt es ganz Dicke, denn erst einmal hat Thor seinen Hammer ausgepackt. Was erst einmal spektakulär wirkte, stellte sich am Ende als Murks heraus. Buäh! Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten war da kaum einen Deut besser – und ich bin normalerweise ein großer Fan von Piraten, Filmen und Piratenfilmen. Da gefiel mir Vengeance doch um einiges besser. Allerdings ist Tos Film reine Geschmackssache. wer den Stil mag, der wird ziemlich gut bedient.
Aus dem seichten Bereich der feuchten Erotik kommt Bubble Bath Girls daher, ein feiner Bildband mit sehr spannenden Modellen. Das Grundthema ist bei dem Titel natürlich klar. Also mir hat das Buch gefallen.
Weniger gut war dagegen MIDGARD – Abenteuer 1880, ein Rollenspiel älteren Datums. Es ist zu neuen Ehren gekommen, aber leider staubt es ganz gewaltig. Schade, hier hätte vielleicht mehr passieren können. Das gilt auch für Ed Greenwood präsentiert: Schattenlabyrinth aus dem Hause Feder & Schwert. Die Reihe ist eine Qual, das Buch selbst ebenfalls.
Mit Point Whitmark 30 – Der Seelenkünder II/II ist dann auch das Jubiläum der Hörspiel-Reihe erreicht. Leider keine so runde Leistung, der erste Teil war einfach besser.
Etwas wenig Rezensionen, aber die nächsten liegen schon auf Lager und harren ihrer Überarbeitung. Die gibt es dann im nächsten Monat verlinkt. Bis dahin – stay cool, play soccer, have fun, like me +1.