Mal ein kleines Bewertungs-Update zu Serien, die ich mit anderen Menschen zusammen genieße:
DW – The Curse of the Black Spot (5/10)
Bekanntes Setup, verstaubte Sequenzen, altbackene Einstellungen und ein Doctor der mehr passiv als aktiv ist – dazu scheinbar handwerkliche Mängel (verschobener Gesang der Sirene, plötzlich fehlender Darsteller (Crack?)) und fehlende Stringenz – au weh.
GoT – Lord Snow (8/10)
Gestraffter als der Roman und trotzdem komplett – viele Erzählungen der Figuren, um die Historie der Welt zu vermitteln.
GoT – Cripples, Bastards, and Broken Things (8/10)
Figuren sind etwas anders aufgebaut und wirken dadurch wie geschliffene Juwelen – der Cast ist bisher genial.
HOTD – Democracy under the Dead (7/10)
Yeah, was für ein geiler Scheiß; geile Szene mit dem Bus und dem Motorradfahrer.
Glee – Guter Ruf (8/10)
Puck und Mercedes im Beziehungskarussell, Kurt macht auf männlicher Mann – einfach göttlich!
BE – Risiken und Nebenwirkungen (7/10)
Endlich mal wieder eine Folge mit viel ausgeflippter Jenny, aber leider wenig Doktor Tom.
TW – Besuch vom Jugendamt (10/10)
Starke Folge mit starken Charakteren, die sich weiterentwickeln – Screentime und Pace perfekt.
TW – Die Kunstausstellung (9/10)
Kate gewinnt mehr an Bedeutung, die Konflikte gehen immer tiefer und der Humor ist einfach göttlich; so muss Dramedy sein!
GoT – The Wolf and the Lion (10/10)
Zwar von der Vorlage in einigen Punkten entfernt, aber die bisher stärkste Episode.
DW – The Doctor’s Wife (10/10)
Neil Gaiman als Autor, Suranne Jones als Idris – verdammt hohe Erwartungshaltung an die Folge; und sie alle wurden erfüllt.
HOTD – Running in the Dead (5/10)
Zu viele Wiederholungen am Anfang um Zeit zu schinden, hier geht die Serie langsam in die Knie und muss angezählt werden.
Glee – Der Traum macht die Musik (7/10)
Eine wahre „Traumfolge“ mit tollem Gast (Neil Patrick Harris (HIMYM) als Bryan Ryan), aber dadurch sind alle anderen etwas verblasst.
BE – Außer Kontrolle (8/10)
Gegenwartsaktuell ein schlechter deutscher Titel (OT: „Yes We Can“), inhaltlich eine Topfolge die Klarheiten schafft – arme Erica.
DW – The Rebel Flesh (7/10)
’ne Burg, ’n Sturm, ’n Gewitter, ’n künstlicher Menschen – klingt nach Frankenstein, ist aber der Doktor mit ’nem verhaltenen Start und ’nem dümmlichen nervendem Gehabe.
GoT – A Golden Crown (8/10)
Top-Folge, aber es war deutlich zu merken, dass die Serie manchmal nur schwer das komplexe Beziehungsgeflecht vollständig darstellen kann.
Glee – Viel Theater! (7/10)
Toll gecovert, tolle Kostüme und im Ansatz harte Konflikte, die aber ohne echte Auflösung bleiben; deswegen eine doch recht lahme Folge.
TW – Das Familienporträt (9/10)
Harter Stoff und die Lady hinter der Bar verliert mal wieder alles.
TW – Die Schwarze Witwe (10/10)
Kates neuer Freund ist ein dermaßen toller Typ, der muss doch ’ne Macke haben; starke Folge, mit extremen Frauen.
TW – Spurensuche (10/10)
Endlich kommt heraus wer Mimi ist und was Tara im Keller mit dem Geheimnis und dem Bund meinte – Wow!
TW – Zerbrochene Träume (10/10)
Yeah, Kate rulez und überhaupt: Wahnsinnsstaffelfinale auf Charmaines Hochzeit!
DW – The Almost People (8/10)
Der Doctor zieht zum Finale an und einige Merkwürdigkeiten der Staffel 6 werden aufgeklärt; für Fans vielleicht toll, handwerklich aber ein Fehler.
GoT – You Win or You Die (10/10)
Erstklassige Episode, in der eine neue Ordnung geschaffen wird und sicherlich wünscht sich jeder Ned auf den Thron.
HotD – Streets of the Dead (7/10)
Die Story nimmt wieder Fahrt auf, die Charaktere gehen toll in die Tiefe und zudem sind die Mädels leicht geschürzt – aber der Hund ist Scheiße!
HotD – In the Dead of the Night (4/10)
Nach dem Aufstieg der tiefe Fall; die Mädels sind zu lange leicht geschürzt, der Plot zeitweise lame und der Hund noch immer da – so ein mies synchronisiertes Mistvieh!
BE – Geheimnisse (8/10)
Und erneut geht der moralische Kompass auf Sendung, diesmal stehen Julianne und ihr geliebter Friedken im Mittelpunkt – und Erica vor verdammt schweren Entscheidungen.
BE – Experiment Zukunft (9/10)
O o, es kommt eine Beschneidung vor, da zieht sich einem doch alles zusammen, aber wirklicher Schwerpunkt ist Ericas cooler Ausflug in die Zukunft.
DW – A Good Man Goes to War (9/10)
Super Midseason-Finale, das noch Platz nach oben lässt; leider nimmt die Auflösung um River komplett die Spannung aus der Serie, außer Moffat findet erneut einen Dreh, um die Zeitlinien wieder offen zu gestalten.
GoT – The Pointy End (9/10)
Etliche Änderungen zum Original, die der TV-Serie den Drive geben, aber leider auch an der Kontinuität nagen.
GoT – Baelor (8/10)
An sich gut wie immer, Punkteabzug wegen den fehlenden Schattenwölfen, einer zu alten Shae und das Whispering Woods off abgehandelt wurde.