Was geschah im Wolfsmond?

Nun, es hielt sich in scheinbaren Grenzen. Bei so viel Dingen um die Ohren, da kommt die ein oder andere Sache schon mal zu kurz.

Bei den Filmen habe ich einen wahren Marathon hingelegt. In einem Rutsch gab es Kommissarin Lund – das Verbrechen Box 1 und sofort Kommissarin Lund – das Verbrechen Box 2 hinterher. War sehr anstregend, aber auch sehr gut. Ein Verbrechen wird innerhalb von zehn Folgen aufgeklärt, die jeweils Spielfilmlänge haben. Nur das Ende, das fiel leider stark ab. Aber man kann selten alles haben.

Gespielt habe ich auch einiges. Erst einnmal auf dem Nintendo DS Toy Shop Tycoon (Majesco). Das Spiel ist jetzt nun kein Knaller, aber ganz nett für Zwischendurch. Richtig witzig und launig ist aber vor allem Munchkin Freibeuter (Pegasus Spiele). Okay, ich liebe Rollenspiele und da trifft Munchkin genau den richtigen Nerv – aber es ist trotzdem absolut lustig. Das Problem sind die Akzente. Französisch bekomme ich ja noch hin, aber plappern wie Rudi Carrell? Da braucht man Übung.

Bei den Büchern gibt es einige nette Sachen im Rollenspielbereich. Für kurz mal ein oder zwei Abenteuer zwischendurch eignet sich Ratten! hervorragend. Als Mitglied einer Rotte macht man die Rattenburg unsicher, ein großes und von seinen Erbauern verlassenes Kaufhaus. Das Spiel stammt vom Projekt Kopfkino und wurde von Prometheus Games gedruckt. Derzeit bin ich unter der Woche Rattenmeister und muss sagen, das Spiel kommt gut an. Das Regelwerk taugt allerdings kaum für Kampagnen und hat einige Schwächen, deswegen haben wir die meisten Zusatzregeln aus Ratten!! übernommen. Die Tage stelle ich mein Abenteur mal auf Taysals Abenteuerland zum Download bereit. Ratten! regt auch zum Ausprobieren neuer und alter Erzähltechniken an. Launig eben.

Düsterer und pahntastischer geht es mit dem Magazin Cthuloide Welten Ausgabe 15 aus dem Verlag Pegasus zu. Herausgeber Frank Heller und seine Redaktion stellen da einiges auf die Beine, um dem Mythos gerecht zu werden. Vor allem das Niveau der Artikel und des Magazins sind unschlagbar. Respekt, Herr Heller!

Jetzt wird es genau so düster und ebenso futuristisch. Die Rede ist vom Warhammer-40.000-Rollenspiel Schattenjäger. In einer düsteren Zukunft tritt der Mensch gegen unzählige Gefahren an und alleine der Imperator steht ihm bei. Und in dessen Auftrag sorgt die Inquisition für Ruhe und Ordnung. Und die Spieler spielen eben diese Inquisitoren. Die englische Ausgabe durfte ich bereits als Spieler erleben und mein Charakter gar überleben. Mit dem deutschen Regelwerkals Basis plane ich für 2009 eine eigene kleine Kampagne. Eventuell mache ich ein kleines Feature dazu. Schaun wir mal …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen